Alles zum Thema Wirtschaft

Die Zauberformel für nachhaltiges Investment
Klimafreundliche Geldanlagen etwa im Bereich erneuerbare Energien mit mathematischen Modellen besser machen, daran arbeitet der Finanzmathematiker Ralf Korn. Seine Formeln könnten sogar helfen, Aktien in Zukunft mit einer Art Erderwärmungs-Mechanismus zu versehen. Dann passen sich die Aktienzusammenstellungen automatisch den klimatischen Veränderungen in der Zukunft an.
Weiterlesen
Produzieren im Takt der Energie
Joghurt, Medikamente, spezielle Lacke: Viele Produkte entstehen in mehrstufigen und fein abgestimmten Schritten – sogenannten Batchprozessen. Diese sind sensibel: Falsches Timing kann ganze Chargen ruinieren. Ein Forschungsteam entwickelt Konzepte, mit denen Betriebe bislang starre Abläufe neu denken können. Denn Strom aus erneuerbaren Energien, dessen Verfügbarkeit und Preise schwanken, verlangt der Produktion mehr Flexibilität ab.
Weiterlesen
KI auf Fehlersuche: Anomalien auf der Spur
Ob in der Chemie oder in technischen Anlagen – schon kleinste Abweichungen können gefährlich werden. Deep Learning, eine Methode der Künstlichen Intelligenz (KI), hilft, solche Anomalien frühzeitig zu erkennen: Mithilfe großer Datenmengen spürt sie Muster auf, die für Menschen oft unsichtbar bleiben.
Weiterlesen