Professor für Erwachsenenbildung
//
Prof. Dr. Matthias Rohs
„Bildung ist zentral für den gesellschaftlichen Fortschritt, wie bei der Digitalisierung, und ebenso ihr Überleben, wie im Fall von Katastrophen.“
Matthias Rohs ist Professor für Erwachsenenbildung und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Technologie und Arbeit (ITA). Er ist Co-Vorsitzender der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Zudem ist er Mitbegründer des Centre for Interdisciplinary Disaster Research (CIDR) und des Disaster and Climate Education Networks (DCEN). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen digitale Bildung und Katastrophen.
Der Faktor Mensch in der Krise
Wenn das Wasser steigt, der Strom versagt oder Flammen sich ausbreiten, zählt jede Minute. Noch bevor Einsatzkräfte eintreffen, sind es die Menschen vor Ort, die handeln: Sie leisten Erste Hilfe, organisieren Essen, bringen Not-Infrastrukturen in Gang – und das ohne spezielle Ausbildung. Diese spontanen Helfer stehen auf keinem Einsatzplan und sind doch der entscheidende Faktor, wenn eine Katastrophe ganze Regionen lahmlegt. Für die Wissenschaft ist klar: Ohne den Faktor Mensch bleiben Katastrophenschutz und Katastrophenvorsorge unvollständig.
Weiterlesen