Professorin für Management der digitalen Transformation
//
Prof. Dr. Anja Danner-Schröder
„Mich fasziniert, wie Organisationen auf zunehmende Krisen reagieren – und wie Forschung hilft, Ursachen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.“
Anja Danner-Schröder ist Professorin für Management der digitalen Transformation. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der Rolle von Digitalisierung in Organisationen, insbesondere wie künstliche Intelligenz und digitale Schnittstellen Routinen verändern und stabilisieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse organisationaler Routinen in Krisen- und Extremsituationen, etwa während Naturkatastrophen, Pandemien oder in humanitären Krisen.
Der Faktor Mensch in der Krise
Wenn das Wasser steigt, der Strom versagt oder Flammen sich ausbreiten, zählt jede Minute. Noch bevor Einsatzkräfte eintreffen, sind es die Menschen vor Ort, die handeln: Sie leisten Erste Hilfe, organisieren Essen, bringen Not-Infrastrukturen in Gang – und das ohne spezielle Ausbildung. Diese spontanen Helfer stehen auf keinem Einsatzplan und sind doch der entscheidende Faktor, wenn eine Katastrophe ganze Regionen lahmlegt. Für die Wissenschaft ist klar: Ohne den Faktor Mensch bleiben Katastrophenschutz und Katastrophenvorsorge unvollständig.
Weiterlesen