Professor für Reaktions- und Fluidverfahrenstechnik
//
Prof. Dr. Erik von Harbou
„Durch Forschung neue Wege finden, um den Herausforderungen der Energiewende zu begegnen und dabei alte Paradigmen aufzubrechen – das begeistert mich.“
Erik von Harbou ist seit 2021 Professor für Reaktions- und Fluidverfahrenstechnik an der RPTU Kaiserslautern-Landau und leitet den entsprechenden Lehrstuhl. Der Fokus seiner Forschung liegt auf der Untersuchung komplexer Reaktions- und Stofftrennungsprozesse. Ziel seiner Forschung ist die Entwicklung energie- und ressourceneffizienter Herstellungsprozesse aus den Bereichen der chemischen, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie.
Produzieren im Takt der Energie
Joghurt, Medikamente, spezielle Lacke: Viele Produkte entstehen in mehrstufigen und fein abgestimmten Schritten – sogenannten Batchprozessen. Diese sind sensibel: Falsches Timing kann ganze Chargen ruinieren. Ein Forschungsteam entwickelt Konzepte, mit denen Betriebe bislang starre Abläufe neu denken können. Denn Strom aus erneuerbaren Energien, dessen Verfügbarkeit und Preise schwanken, verlangt der Produktion mehr Flexibilität ab.
Weiterlesen