Professorin für Grundschulpädagogische Forschung
//
Prof. Dr. Anja Wildemann
„Welche sprachlichen und kognitiven Leistungen Kinder im Zuge des Spracherwerbs vollbringen, ist die Inspiration für meine Forschung."
Anja Wildemann leitet die Arbeitsgruppe Sprache im Arbeitsbereich Grundschulpädagogik. Ein Schwerpunkt ihrer Forschung ist Metalinguistic Awareness, vor allem im Kontext von mehrsprachiger Sprachentwicklung und Sprachbildung. Seit einigen Jahren forscht sie in diesem Zusammenhang zu Conceptual Change. Sie ist Gründerin und Mitherausgeberin der Open Access-Zeitschrift „Research on Language" und leitet das RPTU-Zertifikat „Heterogenität und Mehrsprachigkeit".
Mehr Sprachen – mehr Sprachkönnen
Mehrsprachigkeit ist hierzulande keine Ausnahme, sondern der Normalfall. Während allerdings Englisch und Französisch als lingua franca gelten, treffen andere Fremdsprachen auf weniger allgemeine Anerkennung. Das könnte ein Fehler sein – auch hinsichtlich der Entwicklung von Sprachkompetenzen im Schulunterricht.
Weiterlesen